18.03.2025: Anwaltsorganisationen verurteilen US-Maßnahmen
BRAK und weitere Anwaltsorganisationen unterzeichnen Joint Statement und bekunden Solidarität mit der amerikanischen Anwaltschaft. Mehr »
Die Rechtsanwaltskammer Berlin (RAK Berlin) ist die Selbstverwaltungsorganisation aller in Berlin zugelassenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Die RAK Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird durch ihre Präsidentin oder ihren Präsidenten vertreten (vgl. §§ 60 ff. BRAO).
Die Aufgabe der RAK ist es, die Belange ihrer Mitglieder und der Anwaltschaft insgesamt zu fördern und sich an der politischen Meinungsbildung zu beteiligen (z.B. durch Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben, die die anwaltliche Berufsausübung berühren).
Die Rechtsanwaltskammer ist außerdem u.a. zuständig für
BRAK und weitere Anwaltsorganisationen unterzeichnen Joint Statement und bekunden Solidarität mit der amerikanischen Anwaltschaft. Mehr »
Am 2. Februar 2025 fand im Sitzungssaal der Rechtsanwaltskammer die Freisprechungsfeier für die Azubis statt. Im neuen Jahrgang der Absolventinnen und Absolventen der Prüfungen als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (ReFa und ReNoFa) haben fünf Fachkräfte mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. Mehr »
Auf der Präsidentenkonferenz der BRAK am 22.1.2025 stimmten die Präsidentinnen und Präsidenten der 28 Rechtsanwaltskammern erneut über den Antrag der Rechtsanwaltskammer Berlin ab. Wie vielfach berichtet, hat die Rechtsanwaltskammer Berlin beantragt, dass die BRAK sich dafür einsetzen solle, die… Mehr »