Willkommen bei der Rechtsanwaltskammer Berlin

Zur Bestellung und zur aktuellen Ausgabe des Kammertons

Zur neuesten Ausgabe vom 25.05.2023

aktuelle Nachrichten:

Öffnungszeiten der Anwaltszimmer ab Mai 2023

Anwaltszimmer   Die Anwaltszimmer am AG Lichtenberg und am AG Pankow/Weißensee bleiben weiterhin geschlossen. Es ist aber möglich, telefonisch über das AG Schöneberg Terminsvertretungen für das AG Pankow/Weißensee zu organisieren. Bitte beachten Sie darüber hinaus die folgenden ... Mehr »

Ergebnis der Wahl der Berliner Mitglieder in der 8. Satzungsversammlung

Der Wahlausschuss hat nach der Auszählung der Stimmen folgendes Ergebnis der Wahlen zur Satzungsversammlung 2023 festgestellt:    1. Silvia C. Groppler  1.152 ... Mehr »

Elektronischer Versand in den Fachbereichen Insolvenz, Zwangsvollstreckung und Zwangsversteigerung - Aktivierung AG Wedding und AG Schöneberg

Am 10.05.2023 wird an den Amtsgerichten Wedding und Schöneberg in den Fachbereichen Insolvenz, Zwangsvollstreckung und Zwangsversteigerung die Möglichkeit zum Versand von elektronischen Dokumenten aktiviert.   Am 25.04.2023 ist diese Aktivierung auch an den Amtsgerichten Lichtenberg und ... Mehr »

RAK Berlin sucht Assistenz Vorstand / Geschäftsführung (m/w/d)

Die Rechtsanwaltskammer Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine   Assistenz Vorstand / Geschäftsführung (m/w/d)   Mehr »

Hinweise der BRAK zur Aktualisierung der Daten für die E-Mail-Benachrichtigungen aus dem beA

Die Bundesrechtsanwaltskammer hat im beA-Newsletter 01/2023 vom 15.02.2023 darauf  hingewiesen, dass das beA die Möglichkeit biete, sich durch eine gesonderte E-Mail über Nachrichteneingänge benachrichtigen zu lassen. Die BRAK erläutert, warum es wichtig ist, die E-Mail-Adresse aktuell zu ... Mehr »

Die neu gestaltete beA-Anwenderhilfe

In der neuen Ausgabe 02/2023 des BRAK-Magazins schildert Rechtsanwältin Julia von Seltmann, Geschäftsführerin der Bundesrechtsanwaltskammer, die neu gestaltete beA-Anwenderhilfe wie folgt:„Durch die Neugestaltung ist die Anwenderhilfe nun übersichtlicher und die Inhalte sind besser lesbar. ... Mehr »

Der „Fall Reichelt" – zur Verschwiegenheitspflicht der Rechtsanwaltskammer

In den vergangenen Tagen haben zahlreiche Medien darüber berichtet, dass zwei Rechtsanwälte einer Berliner Kanzlei in der Auseinandersetzung um den Ex-„Bild"-Chef Julian Reichelt tätig seien – mit unterschiedlichen Mandaten. Zuletzt wurde dabei der Rechtsanwaltskammer (RAK) Berlin ... Mehr »

Änderung der telefonischen Erreichbarkeit des Bereichs der Rechtspflege und Behördenangelegenheiten in der JVA Moabit

Die JVA Moabit hat mitgeteilt, dass sich aufgrund einer organisatorischen Umstrukturierung die Telefonnummern für die Terminvergabe in der JVA Moabit geändert haben:   9014-5121 wird ersetzt durch 9014-5153 9014-5122 (Anrufbeantworter) wird ersetzt durch 9014-5155 Mehr »

Veranstaltungen der RAK im November 2023 über "Steuerliche Belange einer Rechtsanwaltskanzlei"

Die Rechtsanwaltskammer Berlin bietet am 21.11.2023 und am 28.11.2023, jeweils von 14 bis 18 Uhr, in den Räumen der Geschäftsstelle der RAK wieder die Veranstaltungen über "Steuerliche Belange einer Rechtsanwaltskanzlei" an. Es werden dann auch die Steueränderungen 2024 berücksichtigt.Der 1. ... Mehr »

So erreichen Sie uns:

  • Rechtsanwaltskammer Berlin
    Littenstraße 9 · 10179 Berlin
  • Tel. (030) 306931-0
  • info@rak-berlin.org

Anwaltslisten

Zum Bundesweiten Amtlichen Anwaltsverzeichnis

Zur Anwaltssuche der RAK Berlin, mit den Berliner Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die sich dort mit ihren Schwerpunkten eingetragen haben

Zur Pflichtverteidigersuche der RAK Berlin

Datenschutzgrundverordnung seit 25.05.2018

  • Informationen der BRAK zur DSGVO und zum Datenschutz in der Kanzlei Mehr »
  • Weitere Informationen zur DSGVO Mehr »

beA

  • Hier geht's zum beA Mehr »
  • Zum beA-Support Mehr »
  • beA-Support zur Ersatzeinreichung bei technischen Störungen Mehr »
  • Zum neuen beA-Anwenderhandbuch Mehr »
  • BRAK zur beA-Erstregistrierung Mehr »
  • Video des beA-Supports zur Erstregistrierung Mehr »
  • Nutzungspflicht, Bestellung beA-Karte, Kammer-Identverfahren, Erstregistrierung Mehr »
  • Wann und wie muss ich im beA signieren? (KT 03/2022) Mehr »
  • Der Index zur Themensuche im beA-Newsletter der BRAK Mehr »
  • Weitere Informationen zum beA Mehr »

Geldwäsche

  • Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz (GwG), 7. Auflage Mehr »
  • Pflichten seit 01.10.2020 nach der VO zu den nach dem GwG meldepflichtigen Sachverhalten im Immobilienbereich Mehr »
  • Weitere Informationen zur Geldwäsche Mehr »

Statistik

  • STAR-Bericht 2022: Zusatzbefragung zu nicht-juristischen Mitarbeiter/-innen und Legal Tech Mehr »

Aktuelle Termine:

Zu den Prüfungsterminen 2023 der Auszubildenden für die Zwischenprüfungen und die Abschlussprüfungen und für die Fortbildungsprüfungen zur/m Gepr. Rechtsfachwirt/in (Stand: 14.11.2022) Mehr »

Hybrid - und eLearning / Fortbildung gem. § 43 f BRAO

Hybrid- und Präsenz-Fortbildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem DAI, Juni 2023 bis August 2023 (Stand: 22.05.2023) eLearning- Forbildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem DAI, Juni ... Mehr »