Willkommen bei der Rechtsanwaltskammer Berlin
UKRAINE: RECHTSBERATUNG FÜR GEFLÜCHTETE (LISTE STAND: 05.05.2022) / Юридичні консультації для біженців (список станом на 05.05.2022)
Hier finden Sie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die erklärt haben, Geflüchteten aus der Ukraine bei Rechtsfragen zur Seite stehen zu können. Sie finden neben den Kontaktdaten Informationen zu den Rechtsgebieten sowie Sprachen, die angeboten werden.
Тут Ви знайдете адвокаток та адвокатів, які заявили, що можуть надати допомогу біженцям з України з юридичних питань. Крім контактних даних, Ви знайдете також інформацію про галузі права та щодо вибору мови спілкування.
aktuelle Nachrichten:
08.08.2022 |
Die RAK Berlin
Eingang des Familiengerichts im Amtsgericht Kreuzberg ab 08.08.2022 geschlossen
Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen im Amtsgericht Kreuzberg muss der Eingang des Familiengerichts am Halleschen Ufer ab dem 08.08.2022 voraussichtlich für einen Zeitraum von 6 Wochen geschlossen werden.
Der Zutritt ist dann nur über den Eingang des Amtsgerichts in der Möckernstraße 130 ... Mehr »
15.07.2022 |
Das Recht
Ab dem 1. August 2022: Umfassende Neuerungen im anwaltlichen Gesellschaftsrecht
Das Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe (BGBl. 2021, 2363 ff.) tritt am 1. August 2022 in Kraft.
Mit diesem Gesetz werden die Möglichkeiten von ... Mehr »
15.07.2022 |
Die RAK Berlin
Schließungen der Anwaltszimmer und des Anwaltsgerichts im Juli und im August 2022
Das Anwaltszimmer Lichtenberg ist vom 1.-12. August geschlossen.Das Anwaltszimmer LG Tegeler Weg bleibt voraussichtlich bis 12. August geschlossen.Das Anwaltszimmer Kreuzberg ist voraussichtlich bis 10. August nicht besetzt.
Das Anwaltsgericht ist vom 1. – 19. August geschlossen.Das ... Mehr »
13.07.2022 |
Mitgliederbereich
Plattform Immigration4Ukraine.eu von UPJ und Pro Bono Deutschland e.V.
Mit Immigration4Ukraine.eu ist eine zentrale Plattform für Pro Bono Rechtsberatung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine entstanden, die traditionelle Pro Bono Beratung mit den Möglichkeiten und Tools moderner Rechtsdienstleistung vereint, entwickelt von UPJ und Pro Bono Deutschland e.V.Das ... Mehr »
13.06.2022 |
Das Recht
Versicherungspflicht für ALLE Sozietäten ab dem 01.08.2022
Die große BRAO-Reform, deren Regelungen zum 01.08.2022 in Kraft treten, sieht als wesentliche Neuerung vor, dass nach § 59n BRAO zukünftig jede Rechtsanwaltssozietät - unabhängig von der Rechtsform - als Berufsausübungsgesellschaft verpflichtet ist, eine eigene Berufshaftpflichtversicherung ... Mehr »
13.06.2022 |
Mitgliederbereich
Kommunikation zwischen beA und eBO möglich
Die Bundesrechtsanwaltskammer hat mit dem Sondernewsletter 7/2022 vom 08.06.2022 darauf hingewiesen, dass sie am 09.06.2022 die Kommunikation des beA mit dem besonderen elektronischen Bürger- und Organisationspostfach (eBO) freischalte, nachdem die für die Nutzung des eBO erforderlichen Software ... Mehr »
10.06.2022 |
Die RAK Berlin
Anwaltszimmer Köpenick auf Dauer geschlossen
Das Anwaltszimmer am Amtsgericht Köpenick ist ab sofort auf Dauer geschlossen. Mehr »
07.06.2022 |
Das Recht
Ukrainische Nationale Anwaltsassoziation dankt deutschen Spendern
Die Ukrainische Nationale Anwaltsassoziation (UNBA) hat einen aktuellen Report veröffentlicht, in dem sie u. a. ihren Dank für die eingegangenen Spenden in Höhe von über 300.000 Dollar ausspricht.
30% der Spender waren nach Angaben der Kammer Privatpersonen, 70% juristische Personen. Der UNBA ... Mehr »
24.05.2022 |
Die RAK Berlin
Schiedspersonen gesucht
Die Rechtsanwaltskammer Berlin sucht für die gelegentliche Benennung von Schiedspersonen gem. § 18 der Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB) interessierte Kolleginnen und Kollegen. Diese werden auf Ersuchen der Rechtsschutzversicherung von der Kammer bestimmt, wenn auf ... Mehr »
20.05.2022 |
Das Recht
Austausch der beA-Karten
Die Zertifizierungsstelle der Bundesnotarkammer beginnt jetzt sukzessive mit dem Austausch der beA-Karten. Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte werden ein Schreiben der Zertifizierungsstelle mit ihrer neuen beA-Karte erhalten, ohne dass sie ihrerseits etwas veranlassen müssen. Weitere ... Mehr »
06.04.2022 |
Die RAK Berlin
Berliner Anwaltschaft unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine - Rechtsanwaltskammer richtet Jobportal ein
Die Rechtsanwaltskammer Berlin hat auf ihrer Website (s.o.) ein Portal eingerichtet, um es Geflüchteten aus der Ukraine zu ermöglichen, bei Rechtsanwaltskanzleien aus Berlin nach Arbeitsmöglichkeiten zu suchen.
Die Berliner Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte können auf der Website ... Mehr »
24.05.2022 |
Die RAK Berlin
Geschäftsstelle der RAK Berlin weiterhin nur eingeschränkt erreichbar
Wegen des Pandemiegeschehens ist die Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer Berlin auch weiterhin eingeschränkt erreichbar. Kammermitglieder und zukünftige Mitglieder bitten wir, in dringenden, nicht verschiebbaren Fällen vorab einen Termin zu vereinbaren. Für Nichtmitglieder ist die ... Mehr »
11.04.2022 |
Die RAK Berlin
Warnung vor vorgeblichen „Mahnschreiben" einer nicht existierenden Münchner Anwaltskanzlei
Die Rechtsanwaltskammer München hat darauf hingewiesen, dass in den vergangenen Tagen offenbar bundesweit Schreiben an Privatpersonen unter dem Betreff „Vorgerichtliche Mahnung" von der angeblichen Kanzlei, die unter einer Adresse in der Münchner Maximilianstraße 35a auftritt, versandt worden ... Mehr »
31.03.2022 |
Das Recht
Elektronischer Versand an die Anwaltschaft - Aktivierung AG Kreuzberg
Am 04.04.2022 wird am Amtsgericht Kreuzberg (Fachbereiche Zivil und Familie) die Möglichkeit zum Versand von elektronischen Dokumenten an die Anwaltschaft aktiviert.
Am 28.03.2022 wurde dies am Amtsgericht Spandau (Fachbereich Zivil) aktiviert. Mehr »
11.03.2022 |
Das Recht
Ukraine-Portal der BRAK
Die Bundesrechtsanwaltskammer hat jetzt Informationen rund um den Krieg in der Ukraine für betroffene Kolleginnen und Kollegen, Geflüchtete und Asylsuchende veröffentlicht:
https://www.brak.de/anwaltschaft/tipps-und-leitfaeden/ukraine-aktuelle-hinweise/
Mehr »
11.03.2022 |
Die RAK Berlin
Beschlüsse der Kammerversammlung 2022 im schriftlichen Verfahren
Angesichts der aktuellen Infektionslage hatte der Vorstand beschlossen, die Kammerversammlung 2022 der RAK Berlin ohne Präsenzveranstaltung durchzuführen. Stattdessen hat die Kammerversammlung im Wege der schriftlichen Abstimmung entschieden (§ 2 Abs. 3 Covid-19-Gesetz zur Sicherstellung der ... Mehr »