Willkommen bei der Rechtsanwaltskammer Berlin
Die KAMMERVERSAMMLUNG findet am Mittwoch, 6. März 2019, um 15:00 Uhr in der URANIA statt.
Zur Online-Präsentation der Kandidaturen für die VORSTANDSWAHL 2019
aktuelle Nachrichten:
18.02.2019 |
Mitgliederbereich
Vorstandswahl 2019
In diesem Jahr findet die Vorstandswahl nach der Änderung des § 64 Abs. 1 BRAO erstmalig als Briefwahl statt. Die Briefwahlunterlagen werden ab dem 19.02.2019 in den Kanzleien eingehen. Eine Stimmabgabe ist vom 20. Februar 2019 bis zum 7. März 2019, 24:00 Uhr, möglich. Die Kandidatinnen und ... Mehr »
18.02.2019 |
Mitgliederbereich
Kammerversammlung - Antragsbroschüre, Wirtschaftsplan 2019 und Jahresbericht 2018
Die Kammerversammlung wird am Mittwoch, 6. März 2019, 15:00 Uhr, in der Urania, Humboldtsaal, An der Urania 17, 10787 Berlin stattfinden. Hier werden sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die Vorstandswahl vorstellen, so dass Sie kurz vor Ende der Wahlfrist die Möglichkeit haben, sich einen ... Mehr »
13.02.2019 |
Die RAK Berlin
Warnung vor der „Kanzlei Diop & Meier“
Die Rechtsanwaltskammer Berlin warnt vor der „Kanzlei Diop & Meier“, die unter der Website http://www.kanzlei-d-m.de/ Rechtsdienstleistungen anbietet. Die Überprüfung hat ergeben, dass die auf der Unterseite http://www.kanzlei-d-m.de/ansprechpartner als „Rechtsanwälte“ ... Mehr »
12.02.2019 |
Mitgliederbereich
beA wieder verfügbar
Die Bundesrechtsanwaltskammer hatte am 07.02.2019 mitgeteilt:
"Nachdem Atos gestern mitgeteilt hatte, dass die Störungen im beA-System behoben seien, treten leider erneut Probleme bei der Adressatensuche und damit beim Versand auf. Die Ursache dieser Störung ist noch nicht ermittelt. Atos ... Mehr »
12.02.2019 |
Mitgliederbereich
Wahlvorschläge für die Wahl der Mitglieder zur Satzungsversammlung bis Mittwoch, 13.03.2019
Alle Kammermitglieder haben per Post die Wahlbekanntmachung zur Wahl der Vertreter der Rechtsanwaltskammer Berlin in der Satzungsversammlung bei der Bundesrechtsanwaltskammer erhalten.Die Wahlvorschläge für die Wahl der Mitglieder zur Satzungsversammlung müssen bis Mittwoch, 13. März 2019, ... Mehr »
29.01.2019 |
Mitgliederbereich
Zugelassene Wahlvorschläge für die Vorstandswahl 2019
Der Wahlausschuss hat für die Wahl zum Vorstand der Rechtsanwaltskammer Berlin 2019 folgende Wahlvorschläge zugelassen: 1. Stephanie Bansemer 2. Dr. Manuela Sissy ... Mehr »
24.01.2019 |
Die RAK Berlin
Wesentliche Frage bleibt ungeklärt: Vorstand der Rechtsanwaltskammer Berlin prüft Rechtsmittel gegen das Urteil des LG Berlin zum Mietinkasso der Mietright GmbH
Die Rechtsanwaltskammer Berlin hält eine wesentliche Frage in der gerichtlichen Auseinandersetzung mit der Mietright GmbH auch nach dem Urteil des Landgerichts Berlin vom 15.01.2019 (AZ 15 O 60/18) für ungeklärt. So beantworte das Gericht nicht, warum der Gesetzgeber die Tätigkeit von ... Mehr »
17.01.2019 |
Das Recht
Schließung des Handelsregisters aus Anlass dringender technischer Wartungsmaßnahmen
"Die im Amtsgericht Charlottenburg eingesetzte technische Infrastruktur für das Registerfachverfahren AUREG bedarf einer umfassenden Erneuerung. Die Komplexität dieses Prozesses erfordert leider eine längere Abschaltung der für die Eintragung von Registersachen eingesetzten Systeme.
Aus diesem ... Mehr »
13.02.2019 |
Das Recht
Praxisleitfaden des CCBE für Verfahren vor dem EGMR
Die Bundesrechtsanwaltskammer hat darauf hingewiesen, dass der Rat der Europäischen Anwaltschaften (CCBE) eine neue Ausgabe des Praxisleitfadens für das Europäische Gericht für Menschenrechte (EGMR) vorgelegt hat. Der Leitfaden richtet sich an Rechtsanwälte, die einen Fall vor den EGMR bringen ... Mehr »
17.01.2019 |
Das Recht
Rechtsanwaltskammern verurteilen Bedrohung von Rechtsanwälten
Im Rahmen ihrer Präsidentenkonferenz am 17.01.2019 beschäftigten sich die Präsidentinnen und Präsidenten der 28 Rechtsanwaltskammern aus gegebenem Anlass auch mit den aktuellen Medienberichten über die bereits zweite Bedrohung einer Anwaltskollegin. Anfang der Woche berichteten zahlreiche ... Mehr »
10.01.2019 |
Mitgliederbereich
Index zum beA-Newsletter
Die Bundesrechtsanwaltskammer hat mitgeteilt, dass sie dem vielfachen Wunsch nachgekommen sei, einen Index über die Inhalt des beA-Newsletter zu erstellen. Der Index soll laufend aktualisiert werden und enthält viele Anleitungen und Antworten auf Fragen zum beA.
Der Index ist zu erreichen unter: ... Mehr »
28.12.2018 |
Das Recht
Einlasskontrollen an den Gerichten und Strafverfolgungsbehörden
Die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung hat darauf hingewiesen, dass Senator Dr. Behrendt am 17.10.2018 eine dienstliche Anordnung für ein Sicherheitsrahmenkonzept für die Gerichte und Strafverfolgungsbehörden in Berlin erlassen habe. Ein wichtiger Baustein ... Mehr »
18.12.2018 |
Mitgliederbereich
Durchsuchung einer Rechtsanwaltskanzlei
Grundsätzlich ist bei einer Kanzleidurchsuchung zu unterscheiden, ob der Durchsuchungsbeschluss sich gegen den Rechtsanwalt / die Rechtsanwältin als Verdächtigen wendet (§ 102 StPO) oder gemäß § 103 StPO zum Auffinden von Beweismitteln gegen Dritte dienen soll.Sollten die Kolleginnen und ... Mehr »