RAK | Rechtsanwaltskammer Berlin
  • Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
  • Login
  • Start
  • RAK Berlin
  • Recht
  • Anwaltssuche
  • Mitglieder
  • Fortbildung
  • Ausbildung
  • Kammerton

Anwaltsuche:

Suchen Sie hier online eine Anwaltskanzlei in Ihrer Nähe
Suchen Sie komfortabel nach Fachgebieten, Sprachkenntnissen und Umkreis.
Zur Online-Anwaltssuche »

Unser Service für Sie:

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung?
Wir sind für Sie da:
  • Service-Tel. (030) 306931-xx (Mo-Fr 12-18 Uhr)
  • info@rak-berlin.org

RAK Berlin

  • Jobs for Ukrainian Refugees
  • Angebote für Geflüchtete einstellen
  • Geschäftsstelle
  • Zulassung
  • Gremien
  • Geschäftsordnungen und Wahlordnung
  • Beiträge und Gebühren
  • Aktuelles aus dem Vorstand
  • Hans Litten
  • Internationale Kontakte
  • Bürgersprechstunde
  • Anzeigenmarkt
  • Presse

So erreichen Sie uns:

  • Rechtsanwaltskammer Berlin
    Littenstraße 9 · 10179 Berlin
  • Tel. (030) 306931-0
  • info@rak-berlin.org

Presse

Presseanfragen an die Rechtsanwaltskammer Berlin richten Sie bitte an Geschäftsführer Benno Schick presse@rak-berlin.org oder an schick@rak-berlin.org , Tel. 030/ 306 931 – 43, bzw. an Hauptgeschäftsführerin Marion Pietrusky pietrusky@rak-berlin.org und an Geschäftsführer Dr. Andreas Linde linde@rak-berlin.org

Sie können sich auch über die Zentrale, Tel. 030/ 306 931 – 0, info@rak-berlin.org an uns wenden.

Presseinformationen der Rechtsanwaltskammer Berlin

  • 27.10.2022: Zahlreiche "Abmahnungen" wegen der Nutzung von Google Fonts
  • 06.04.2022: Berliner Anwaltschaft unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine - RAK richtet Jobportal ein
  • 17.03.2021: Dr. Marcus Mollnau als Kammerpräsident wiedergewählt
  • 12.01.2021: RAK Berlin verlangt die Aussetzung negativer Asylentscheidungen während des Lockdowns
  • 15.07.2020: RAK Berlin kritisiert Gesetzentwurf zum Unternehmensstrafrecht
  • 18.03.2020: RAK Berlin fordert Zuschussprogramm für Selbstständige in der Corona-Krise
  • 31.01.2020: Bedrohung eines Rechtsanwaltes in Sachen „Liebigstraße 34“ ist inakzeptabel
  • 28.10.2019: BRAK kündigt Veröffentlichung der beA-Verträge an (PDF, 115,48 KB)
  • 15.08.2019: Lineare Anpassung der Anwaltsgebühren dringend erforderlich
  • 24.01.2019: Urteil zum Mietinkasso der Mietright GmbH ergangen
  • 24.10.2018: Verleihung des Nationalen Integrationspreises am 29.10.2018
© 2015 Rechtsanwaltskammer Berlin · Littenstrasse 9 · 10179 Berlin · info@rak-berlin.org | Impressum | Datenschutz | Seite drucken
Cookie-Einstellungen