So erreichen Sie uns:
- Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9 · 10179 Berlin - Tel. (030) 306931-0
- info@rak-berlin.org
Antragsformulare und Merkblätter
Diese Formulare können elektronisch ausgefüllt, anschließend ausgedruckt, unterschrieben und versandt werden.
Damit die auszufüllenden Felder sichtbar werden, stellen Sie bitte im Adobe Reader (mit anderen Programmen funktioniert das Ausfüllen zum Teil nicht) unter "Bearbeiten" - "Grundeinstellungen" - "Formulare" die "Hintergrundfarbe" ein. Die Tab-Taste führt Sie durch das Formular.
Antragsformulare
-
Erst- bzw. Wiederzulassung durch Assessorinnen und Assessoren (PDF,
203,95 KB)
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung von der Antragstellung bis Zulassung derzeit 8 - 10 Wochen beträgt!
-
Kanzleisitzverlegung - Aufnahme gem. § 27 Abs. 3 BRAO (PDF,
210,69 KB)
(gilt auch für Syndikus-RA)
- Zulassung einer Berufsausübungsgesellschaft Stand: 02.08.2022 (PDF, 1,12 MB)
- Zulassung einer ausländischen Berufsausübungsgesellschaft Stand: 15.08.2022 (PDF, 698,46 KB)
- Aufnahme gem. EuRAG - Tätigkeit europ. RAe in Deutschland (PDF, 441,23 KB)
- Zulassungsantrag nach dreijähriger Tätigkeit gem. EuRAG - Eingliederung - (PDF, 285,97 KB)
- Aufnahme gem. § 206 BRAO (PDF, 206,77 KB)
Syndikusanträge
-
Merkblatt Syndikuszulassungen (PDF,
509,90 KB)
Hinweis: Das Inhaltsverzeichnis enthält Sprungmarken zum Text im Merkblatt
-
Merkblatt Erstreckung der Syndikuszulassung (PDF,
333,68 KB)
Hinweis: Das Inhaltsverzeichnis enthält Sprungmarken zum Text im Merkblatt
- Syndikuszulassung ohne bestehende RA-Zulassung (w) Stand: 03.03.2020 (PDF, 990,41 KB)
- Syndikuszulassung ohne bestehende RA-Zulassung (m) Stand: 03.03.2020 (PDF, 984,91 KB)
- Syndikuszulassung bei bereits bestehender RA-Zulassung (w) Stand: 03.08.2022 (PDF, 675,29 KB)
- Syndikuszulassung bei bereits bestehende RA-Zulassung (m) Stand: 03.08.2022 (PDF, 705,69 KB)
- Erstreckung wegen wesentlicher Tätigkeitsänderung / Feststellung Unwesentlichkeit (w) Stand: 19.01.2021 (PDF, 828,42 KB)
- Erstreckung wegen wesentlicher Tätigkeitsänderung / Feststellung Unwesentlichkeit (m) Stand: 19.01.2021 (PDF, 831,46 KB)
- Erstreckung der Syndikuszulassung auf ein weiteres Arbeitsverhältnis (w) Stand: 03.03.2020 (PDF, 835,84 KB)
- Erstreckung der Syndikuszulassung auf ein weiteres Arbeitsverhältnis (m) Stand: 03.03.2020 (PDF, 813,04 KB)
- Aufnahmeantrag Syndikus bei bestehender Mitgliedschaft nach EuRAG Stand: 03.03.2020 (PDF, 944,90 KB)
- Aufnahmeantrag Syndikus ohne vorherige Mitgliedschaft nach EuRAG Stand: 03.03.2020 (PDF, 982,18 KB)
Weitere Formulare
- Formular für die Anzeige bzw. Änderungsanzeige der Kanzlei, Zweigstelle oder einer weiteren Kanzlei (PDF, 2,26 MB)
- Antrag auf Kanzleipflichtbefreiung gem. §§ 29 Abs. 1, 29 a Abs. 2 BRAO (PDF, 88,80 KB)
- Vordruck für den Zulassungsverzicht als Rechtsanwältin/-anwalt gem. § 14 Abs. 2 Nr. 4 BRAO (PDF, 30,28 KB)
- Vordruck für den Zulassungsverzicht als Syndikusrechtsanwältin/-anwalt gem. § 46 b Abs. 2 BRAO (PDF, 32,52 KB)
- Formular für die Ermächtigung zur Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats für die erstmalige Einrichtung eines Lastschrifteneinzuges durch die RAK Berlin oder für spätere Änderungen des Lastschrifteneinzugs (PDF, 12,42 KB)
- Antrag für die Einrichtung eines besonderen elektronischen Anwaltspostfaches dienstleistender europäischer Rechtsanwälte aus Bulgarien (§27a Abs. 1 EuRAG) (PDF, 95,46 KB)
Merkblätter zu Nebentätigkeit, Zweigstelle, Mediation, Anwaltsausweis und Robe.
- Merkblatt zur Ausübung einer weiteren beruflichen Tätigkeit (Nebentätigkeit) (PDF, 72,59 KB)
- Informationen zur gerichtlichen Mediation
- Merkblatt Anwaltsausweis (PDF, 89,95 KB)
- Anordnung der RAK Berlin vom 13.07.2011 zur Robenpflicht (PDF, 17,32 KB)