17.01.2025 | Mitgliederbereich
Willkommen bei der Rechtsanwaltskammer Berlin
Die Kammerversammlung findet am Mittwoch, 5. März 2025, in der Urania statt. Anträge zur Kammerversammlung müssen gem. § 4 Abs. 4 Geschäftsordnung der Rechtsanwaltskammer Berlin bis zum 20. Januar 2025, 24:00 Uhr, in Schriftform bei der RAK Berlin eingehen. Zum Aushang Antragsfrist Kammerversammlung 2025
Wahlbekanntmachung des Wahlausschusses zur Vorstandswahl 2025: Wahlvorschläge sind bis zum 13.01.2025 einzureichen. Das Wählerverzeichnis kann vom 16.12.2024 bis 13.01.2025 eingesehen werden. Wahlfrist: 17.02.2025 bis 06.03.2025
Mehr »aktuelle Nachrichten:
14.01.2025 | Das Recht
Veranstaltungen am 23.01./24.01.2025 zum Tag der bedrohten Anwältin und des bedrohten Anwalts, gewidmet der Anwaltschaft in Belarus
Jährlich am 24.Januar wird der internationale Tag der bedrohten Anwältin und des bedrohten Anwalts begangen. 2025 ist der Tag der Situation der Kolleginnen und Kollegen in Belarus gewidmet. Seit den Präsidentschaftswahlen 2020 ist in Belarus die Regierung hart u.a. gegen Rechtsanwältinnen und… Mehr »08.01.2025 | Die RAK Berlin
Die Rechtsanwaltskammer Berlin geht an die Schulen!
Die Rechtsanwaltskammer Berlin (RAK) hat sich zum Ziel gesetzt, junge Talente frühzeitig für die spannenden Berufe im Rechtswesen zu begeistern. Deshalb bringt die RAK die dualen Ausbildungsberufe Rechtsanwaltsfachangestellte/r und Rechtsanwalts- und Notarfachangestelle/r direkt in die Schulen! In… Mehr »06.01.2025 | Die RAK Berlin
Aktuelles zu den Öffnungszeiten und zum Kammerident-Verfahren in den Anwaltszimmern
Bei folgenden Gerichten ist das Kammerident-Verfahren vor Ort nicht möglich: Mehr »05.12.2024 | Mitgliederbereich
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte müssen das beA auch in eigener Sache im anwaltsgerichtlichen Verfahren nutzen
Der Anwaltsgerichtshof Berlin hat mit Urteil vom 18.09.2024 (Az. II AGH 14/23) entschieden, dass die Anwaltschaft auch dann das besondere elektronische Anwaltspostfach nutzen muss, wenn es um sie selbst als Betroffene eines anwaltsgerichtlichen Verfahrens geht. Hierüber hat jetzt LTO berichtet. In… Mehr »20.12.2024 | Die RAK Berlin
Für die Freilassung des iranischen Menschenrechtsverteidigers Reza Khandan
Die Rechtsanwaltskammer Berlin hat gemeinsam mit 24 internationalen Organisationen von Anwält*innen und Richter*innen einen dringenden Appell auf Intervention zugunsten des bekannten iranischen Menschenrechtsverteidigers Reza Khandan, Ehemann der bekannten Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh, an… Mehr »16.12.2024 | Die RAK Berlin
Herzlich willkommen auf der neu gestalteten Website der Rechtsanwaltskammer Berlin!
Bitte beachten Sie, dass Sie aus technischen Gründen für den internen Mitgliederbereich Ihr Passwort neu vergeben und dass alle Anzeigen neu eingestellt werden müssen. Mehr »18.11.2024 | Die RAK Berlin
RAK Berlin sucht Sachbearbeiterin (m/w/d)
Die Rechtsanwaltskammer Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine … • Sachbearbeiterin (m/w/d) Mehr »11.11.2024 | Mitgliederbereich
Zusatzbeiträge an das Versorgungswerk: Rechtzeitiger Geldeingang, Höchstbeitrag und Steuervorteil
Spätestens im Herbst machen sich Mitglieder des BRAV Gedanken über die Leistung freiwilliger Zusatzbeiträge. Denn: jeder zusätzlich eingezahlte Euro erhöht die Anwartschaft auf Altersrente und die korrespondierende Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenabsicherung. Noch in 2024 eingehende… Mehr »aktuelle Termine:
16.01.2025 | KOOPERATION mit dem DAI
Hybrid - und eLearning / Fortbildung gem. § 43 f BRAO
Hybrid- und Präsenz-Fortbildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem DAI, Januar 2025 bis März 2025 (Stand: 14.01.2025) eLearning- Forbildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem DAI, Mitte Januar 2025 bis März 2025 (Stand: 14.01.2025) Mehr »18.10.2024 | Prüfungstermine