30.04.2025 | Die RAK Berlin
Willkommen bei der Rechtsanwaltskammer Berlin
aktuelle Nachrichten:
29.04.2025 | Die RAK Berlin
Nach der Absetzung des Präsidenten und des Vorstands der Rechtsanwaltskammer Istanbul: Welche Gefahren drohen der türkischen Rechtsordnung?
Einladung zur Veranstaltung am Montag, 12. Mai 2025, 18 Uhr, in den Räumen der Rechtsanwaltskammer Berlin, Litten 9, 10179 Berlin Mehr »15.04.2025 | Mitgliederbereich
Die RVG-Anpassung kommt zum 1. Juni 2025
Die letzte Hürde ist genommen: Das KostBRÄG 2025, das auch die RVG-Anpassung enthält, wurde am Bundesgesetzblatt vom 07.04.2025 (BGBl. 2025 I Nr. 109, Veröffentlichung am 10.04.2025) verkündet. Damit steht fest, dass die Gebührenanpassungen zum 01.06.2025 in Kraft treten werden. Zum Beitrag im… Mehr »15.04.2025 | Die RAK Berlin
Warum Notarin oder Notar werden? Chancen, Aufwand, Perspektiven
Die Notarkammer Berlin und die Rechtsanwaltskammer Berlin wiederholen ihre gemeinsame kostenfreie Veranstaltung „Warum Notarin oder Notar werden – Chancen, Aufwand Perspektiven“ aus dem vergangenen Jahr und laden hierzu ein für Mittwoch, 21. Mai 2025 um 17:00 Uhr in die Geschäftsstelle der… Mehr »14.04.2025 | Die RAK Berlin
Internationales Bündnis juristischer Organisationen verurteilt Angriffe auf die Anwaltschaft in der Türkei
Ein großes Bündnis internationaler juristischer Organisationen unter Beteiligung der Rechtsanwaltskammer Berlin verurteilt die jüngsten Angriffe auf den Anwaltsberuf in der Türkei. In einer Erklärung vom 14. April 2025 wendet sich das Bündnis gegen die Absetzung des Vorstands der… Mehr »08.04.2025 | Die RAK Berlin
Beim BGH in Zivilsachen sind nun 0,028% der Anwaltschaft zugelassen
Das Bundesministerium der Justiz hat elf neue Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte beim Bundesgerichtshof (BGH) in Zivilsachen zugelassen, womit nach LTO-Informationen dort nun statt 35 insgesamt 46 zugelassen sind. Benannt werden mussten die Kandidatinnen und Kandidaten vom Wahlausschuss für… Mehr »20.03.2025 | Die RAK Berlin
Dr. Vera Hofmann als Präsidentin der Rechtsanwaltskammer Berlin einstimmig wiedergewählt
Mehr »18.03.2025 | Das Recht
Anwaltsorganisationen verurteilen US-Maßnahmen
BRAK und weitere Anwaltsorganisationen unterzeichnen Joint Statement und bekunden Solidarität mit der amerikanischen Anwaltschaft. Mehr »17.03.2025 | Mitgliederbereich
Umfrage des Instituts für Freie Berufe zu KI in Kanzleien
Aktuell führt das Institut für Freie Berufe (IFB) im Auftrag der Selbsthilfe der Rechtsanwälte e.V. eine Befragung zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im juristischen Bereich durch. Hierbei interessiert das IFB vor allem, inwieweit die Nutzung von KI bereits jetzt Einzug in die Kanzleien gehalten… Mehr »17.03.2025 | Mitgliederbereich
Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte: Erhebung für 2024 veröffentlicht
Das Institut für Freie Berufe (IFB) in Nürnberg führt seit 1993 regelmäßig im Auftrag der BRAK die STAR-Erhebung (Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte) durch. Die STAR-Erhebung 2024 wurde im Zeitraum von Anfang Juli bis Ende September 2024 als reine Online-Befragung durchgeführt. Sie… Mehr »16.12.2024 | Die RAK Berlin
Herzlich willkommen auf der neu gestalteten Website der Rechtsanwaltskammer Berlin!
Bitte beachten Sie, dass Sie aus technischen Gründen für den internen Mitgliederbereich Ihr Passwort neu vergeben und dass alle Anzeigen neu eingestellt werden müssen. Mehr »18.11.2024 | Die RAK Berlin
RAK Berlin sucht Sachbearbeiterin (m/w/d)
Die Rechtsanwaltskammer Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine … • Sachbearbeiterin (m/w/d) Mehr »aktuelle Termine:
28.04.2025 | KOOPERATION mit dem DAI
Hybrid - und eLearning / Fortbildung gem. § 43 f BRAO
Hybrid- und Präsenz-Fortbildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem DAI, Mai 2025 bis Juli 2025 (Stand: 15.04.2025) eLearning- Forbildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem DAI, Mai 2025 bis Juli 2025 (Stand: 15.04.2025) Mehr »18.10.2024 | Prüfungstermine