Willkommen bei der Rechtsanwaltskammer Berlin

Zur Bestellung und zur aktuellen Ausgabe des Kammertons

Zur neuesten Ausgabe vom 29.08.2023

aktuelle Nachrichten:

Öffnungszeiten der Anwaltszimmer ab Ende September 2023

Das Anwaltszimmer am   - AG Kreuzberg (FG) ist im September nur von 8-14 Uhr geöffnet und hat ab Oktober neue Öffnungszeiten: Mo-Do von 8-14:30 Uhr und Fr von 8-14 Uhr.   - LG Berlin (Tegeler Weg): In der Zeit vom 18.09.-13.10.2023 ist das Anwaltszimmer nur von 8-13 Uhr besetzt und es ... Mehr »

Phishing-Mails mit Hinweis auf beA-Postfach

Es sind zur Zeit E-Mails von „noreply@beabrak.de" im Umlauf, die das logo der BRAK enthalten. Es wird darauf hingewiesen, dass im beA-Postfach eine neue Nachricht eingegangen sei, die als „wichtig" markiert sei und schnellstmöglich abgerufen werden soll.   Bitte folgen Sie diesem Link ... Mehr »

Dringender Appell: Schutz für den Rechtsstaat in Israel!

Bereits im Februar 2023 hatte sich die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) mit einem sehr persönlichen Schreiben an Justizminister Marco Buschmann gewandt, um Solidarität mit der Anwaltschaft in Israel zu erbitten.   Anlass hierfür waren Gesetzentwürfe, welche die Regierung Israels in der ... Mehr »

ABC-Steuerfragen für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte aktualisiert

Der Ausschuss Steuerrecht der BRAK hat den Beitrag „ABC – Steuerfragen für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte" aktualisiert, so dass er sich jetzt auf dem Stand von August 2023 befindet. Der Beitrag „Scheinselbstständigkeit" wurde in das ABC aufgenommen..Im ABC werden alle ... Mehr »

Elektronischer Versand im Fachbereich Betreuung - Aktivierung AG Mitte und AG Lichtenberg

Am 13.09.2023 wird an den Amtsgerichten Mitte und Lichtenberg im Fachbereich Betreuung die Möglichkeit zum Versand von elektronischen Dokumenten aktiviert. Am 04.07.2023 wurde an den Amtsgerichten Charlottenburg und Neukölln im Fachbereich Betreuung die Möglichkeit zum Versand von elektronischen ... Mehr »

RAK Berlin sucht Assistenz Vorstand / Geschäftsführung (m/w/d)

Die Rechtsanwaltskammer Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine   Assistenz Vorstand / Geschäftsführung (m/w/d)   Mehr »

Berufsbildungsausschusses durch Senatsverwaltung neu besetzt

Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung hat die Mitglieder des Berufsbildungsausschusses für die nächste Amtsperiode berufen. Die Rechtsanwaltskammer ist zuständige Stelle für die Berufsbildung der Fachangestellten in der ... Mehr »

Informationen der BRAK über das beA-Update vom 03.08.2023

Der beA-Support informiert online ausführlich über die beA-Version 3.19, die am 03.08.2023 veröffentlicht worden ist: "Bestandteil der beA-Version 3.19 ist ein Update der Anwendungskomponente der beA Client Security von der Version 3.18.0.0 auf die Version 3.19.0.2. Die Aktualisierung muss auf ... Mehr »

Jahrestagung der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung in Israel vom 22. - 28.10.2023

Die Deutsch-Israelische Juristenvereinigung (DIJV) lädt zur 27. Jahrestragung in Israel vom 22. - 28.10.2023 ein. Die DIJV bietet ein sehr interessantes und aktuelles Tagungsprogramm. Die Anmeldung ist auch für Nichtmitglieder möglich. Studierende, Referendare/-innen und wissenschaftliche ... Mehr »

Eingang des AG Kreuzberg in der Möckernstraße ab dem 19.06.2023 bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen

Die Präsidentin des AG Kreuzberg hat darüber informiert, dass der Eingang des Amtsgerichts Kreuzberg in der Möckernstraße ab dem 19. Juni 2023 bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt. Grund dafür sind umfangreiche Baumaßnahmen zur Installation der neuen Brandmeldeanlage ... Mehr »

Hinweise der BRAK zur Aktualisierung der Daten für die E-Mail-Benachrichtigungen aus dem beA

Die Bundesrechtsanwaltskammer hat im beA-Newsletter 01/2023 vom 15.02.2023 darauf  hingewiesen, dass das beA die Möglichkeit biete, sich durch eine gesonderte E-Mail über Nachrichteneingänge benachrichtigen zu lassen. Die BRAK erläutert, warum es wichtig ist, die E-Mail-Adresse aktuell zu ... Mehr »

So erreichen Sie uns:

  • Rechtsanwaltskammer Berlin
    Littenstraße 9 · 10179 Berlin
  • Tel. (030) 306931-0
  • info@rak-berlin.org

Anwaltslisten

Zum Bundesweiten Amtlichen Anwaltsverzeichnis

Zur Anwaltssuche der RAK Berlin, mit den Berliner Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die sich dort mit ihren Schwerpunkten eingetragen haben

Zur Pflichtverteidigersuche der RAK Berlin

Datenschutzgrundverordnung seit 25.05.2018

  • Informationen der BRAK zur DSGVO und zum Datenschutz in der Kanzlei Mehr »

beA

  • Hier geht's zum beA Mehr »
  • Zum beA-Support Mehr »
  • Das beA bei Vertretung und Zustellungsbevollmächtigung Mehr »
  • Zum beA-Anwenderhandbuch Mehr »
  • Video des beA-Supports zur Erstregistrierung Mehr »
  • Nutzungspflicht, Bestellung beA-Karte, Kammer-Identverfahren, Erstregistrierung Mehr »
  • Wann und wie muss ich im beA signieren? (KT 03/2022) Mehr »
  • Der Index zur Themensuche im beA-Newsletter der BRAK Mehr »
  • Weitere Informationen zum beA Mehr »

Geldwäsche

  • Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz (GwG), 7. Auflage Mehr »
  • Pflichten seit 01.10.2020 nach der VO zu den nach dem GwG meldepflichtigen Sachverhalten im Immobilienbereich Mehr »
  • Weitere Informationen zur Geldwäsche Mehr »

Statistik

  • STAR-Bericht 2022: Zusatzbefragung zu nicht-juristischen Mitarbeiter/-innen und Legal Tech Mehr »

Aktuelle Termine:

Zu den Prüfungsterminen 2023 der Auszubildenden für die Zwischenprüfungen und die Abschlussprüfungen und für die Fortbildungsprüfungen zur/m Gepr. Rechtsfachwirt/in (Stand: 14.11.2022) Mehr »

Hybrid - und eLearning / Fortbildung gem. § 43 f BRAO

Hybrid- und Präsenz-Fortbildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem DAI, Oktober 2023 bis November 2023 (Stand: 22.08.2023) eLearning- Forbildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem DAI, ... Mehr »