So erreichen Sie uns:

  • Rechtsanwaltskammer Berlin
    Littenstraße 9 · 10179 Berlin
  • Tel. (030) 306931-0
  • info@rak-berlin.org

Veranstaltungen der Rechtsanwaltskammer Berlin

Stipendien der Academy of European Law (ERA) für juristische Berufstätige aus Staaten des Westbalkan, aus Moldawien und aus der Ukraine

Die ERA startet erneut ihr Stipendienprogramm, um Juristen, Juristinnen und anderen juristischen Berufsgruppen die Teilnahme an den Sommerkursen zu ermöglichen.

 

Die Sommerkurse bieten eine intensive Einführung in verschiedene Bereiche des Europarechts in Kombination mit einem Besuch des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg und einem umfangreichen Rahmenprogramm und bieten somit reichlich Gelegenheit, sich mit Kollegen aus ganz Europa mit unterschiedlichem juristischen Hintergrund auszutauschen.

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit Kontakt aufzunehmen bzw. sich anzumelden finden Sie hier.

  • Die steuerlichen Belange einer Rechtsanwaltskanzlei. Teil 1: Umsatzsteuer

    Termin: 18. April 2023; 14:00 - 18:00 Uhr
    Ort: Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin, 4. Etage, kostenfrei


    Die Veranstaltung umfasst die grundlegenden ertrag- und umsatzsteuerlichen Regelungen, die beim Betrieb einer Rechtsanwaltskanzlei zu beachten sind, um steuerliche Risiken zu vermeiden und die Vorgaben der Steuergesetze einzuhalten. Ferner werden Hinweise zur Finanzbuchhaltung gegeben.

     

    Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Teilnehmer, die noch keine oder nur geringe Kenntnisse des Steuerrechts besitzen und an einer systematischen Einführung in das Thema interessiert sind.

     

    Die wesentlichen Inhalte:

     

    1. Teil: Umsatzsteuer

     

    • Rechtsgrundlagen und Funktionsweise des Umsatzsteuersystems
    • Von der anwaltlichen Leistung zur (richtigen) Rechnung
    • Grundlagen des Rechts auf Vorsteuerabzug
    • Besteuerungsprinzipien und Erklärungspflichten
    • Anwendung der umsatzsteuerlichen Systematik im Rahmen von Übungsfällen

     

    Referent: Fabian Hammler, Rechtsanwalt, PwC


    Anmelden »

  • Die steuerlichen Belange einer Rechtsanwaltskanzlei. Teil 2: Finanzbuchhaltung und Ertragssteuern

    Termin: 25. April 2023; 14:00 - 18:00 Uhr
    Ort: Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin, 4. Etage, kostenfrei


    Die Veranstaltung umfasst die grundlegenden ertrag- und umsatzsteuerlichen Regelungen, die beim Betrieb einer Rechtsanwaltskanzlei zu beachten sind, um steuerliche Risiken zu vermeiden und die Vorgaben der Steuergesetze einzuhalten. Ferner werden Hinweise zur Finanzbuchhaltung gegeben.

     

    Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Teilnehmer, die noch keine oder nur geringe Kenntnisse des Steuerrechts besitzen und an einer systematischen Einführung in das Thema interessiert sind.

     

    Die wesentlichen Inhalte:

     

    2. Teil: Finanzbuchhaltung und Ertragssteuer

     

    • Finanzbuchaltung und Gewinnermittlung
    • Grundbegriffe und Einführung
    • Gewinnermittlung des Rechtsanwalts
    • Einkommensteurer
    • Abgabenrechtliche Vorschriften (Hinweise)
    • Verfahrensrecht und Außenprüfung
    • Aufbewahrungsfristen

     

    Referent: Bernd Kleinschmidt, Geschäftsführer der kleinschmidt & kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH


    Anmelden »