Fake-Kanzleien

Was ist eine Fake-Kanzlei?

Webseiten von Fake-Kanzleien sind einzig und allein zu dem Zweck aufgesetzt worden, angebliche Rechtsdienstleistungen gegen Vorkasse anzubieten. Nach Zahlung wird aber keine Dienstleistung erbracht. Verbreitet sind diese Webseiten im Bereich des Insolvenzrechts und der Kryptowährung.

Da der Auftritt der Fake-Kanzleien immer professioneller wird, wird es auch schwieriger, Fake-Kanzleien von echten Rechtsanwaltskanzleien zu unterscheiden. Ob ein Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin tatsächlich zur Anwaltschaft zugelassen ist, kann unter https://bravsearch.bea-brak.de/bravsearch/index.brak im bundesweiten amtlichen Anwaltsverzeichnis überprüft werden. Wir verweisen auf die Handlungsempfehlungen der Bundesrechtsanwaltskammerb vom 16.04.2025 unter https://www.brak.de/newsroom/newsletter/nachrichten-aus-berlin/2025/ausgabe-8-2025-v-1642025/betrugsversuche-von-fake-kanzleien-brak-gibt-handlungsempfehlungen/.

Nachfolgend listen wir uns bekanntgewordene Fake-Kanzleien auf. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Cookie-Einstellungen