14.04.2025

Internationales Bündnis juristischer Organisationen verurteilt Angriffe auf die Anwaltschaft in der Türkei

Erklärung vom 14. April 2025

Ein großes Bündnis internationaler juristischer Organisationen unter Beteiligung der Rechtsanwaltskammer Berlin verurteilt die jüngsten Angriffe auf den Anwaltsberuf in der Türkei.


In einer Erklärung vom 14. April 2025 wendet sich das Bündnis gegen die Absetzung des Vorstands der Rechtsanwaltskammer Istanbul, gegen die Einleitung von Strafverfahren gegen den Präsidenten und zehn Vorstandsmitglieder sowie gegen die willkürliche Verhaftung eines Vorstandsmitglieds. In der Erklärung werden außerdem die Angriffe auf die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte geschildert, die Demonstranten vertreten, die bei den Protesten gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters verhaftet wurden.


Ursula Groos, Vizepräsidentin und Menschenrechtsbeauftragte der RAK Berlin: „Wir verurteilen die Kriminalisierung von Anwältinnen und Anwälten, die sich für die Wahrung der Menschenrechte und des Völkerrechts einsetzen und damit schlicht ihre Berufspflichten erfüllen!“


Zur englischsprachigen Erklärung „Turkey: Attacks on the Legal Profession Unacceptable"

Cookie-Einstellungen