Die Rechtsanwaltskammer Berlin geht an die Schulen!
Die Rechtsanwaltskammer Berlin (RAK) hat sich zum Ziel gesetzt, junge Talente frühzeitig für die spannenden Berufe im Rechtswesen zu begeistern. Deshalb bringt die RAK die dualen Ausbildungsberufe Rechtsanwaltsfachangestellte/r und Rechtsanwalts- und Notarfachangestelle/r direkt in die Schulen!
In interaktiven Veranstaltungen möchten wir Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit geben, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Karrierechancen dieser Berufe zu erhalten. Wir glauben, dass es wichtig ist, Jugendliche über die spannende Welt des Rechts zu finden.
Was erwartet die Schüler und Schülerinnen?
✅Praktische Einblicke: Die Teilnehmenden erfahren, welche Aufgaben in einer Rechtsanwaltskanzlei oder in einem Notariat auf sie zukommen und welche Fähigkeiten sie entwickeln können.
✅Erfahrungsberichte: Unsere Vortragenden teilen persönliche Geschichten und erklären, was den Beruf einzigartig macht.
✅Interaktive Runde: Schüler und Schülerinnen haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über die Ausbildung, den Beruf und die Perspektiven zu erfahren.
Die RAK ist überzeugt, dass eine fundierte Ausbildung der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere im Rechtswesen ist.
Wir freuen uns darauf, mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen und sie für unsere Berufe zu begeistern!
Folgende Termine stehen im Januar an:
22. Januar 2025 Evangelische Schule Berlin Zentrum
24., 28. und 29. Januar 2025 Max-Planck-Gymnasium
27. und 29. Januar 2025 Friedensburg Oberschule
Für die Schulbesuche suchen wir noch Kammermitglieder! Wir freuen uns, wenn Sie sich beteiligen und sich melden bei unserer Mitarbeiterin Frau Marks, Tel. 030 306 931-52, ausbildung@rak-berlin.org Gerne können uns weitere Schulen mitteilen, wenn dort ebenfalls Interesse an den interaktiven Veranstaltungen besteht.