23.06.2025

Rechtshilfsnetzwerk gegen Antiziganismus wird aufgebaut

Seit dem 01.04.2025 wird das Rechtshilfsnetzwerk Antiziganismus aufgebaut. Ziele des Netzwerks ist unter anderem, eine kostenlose juristische Erstberatung für Betroffene von Antiziganismus anzubieten. Außerdem soll ein Pool von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten aufgebaut werden, die sich bereiterklären, Sinti und Roma in Gerichtsverfahren zu vertreten. Das Rechtshilfsnetzwerk will außerdem Juristinnen und Juristen über die historischen und gegenwärtigen Ausformungen und Konsequenzen des Antiziganismus informieren.


Das Rechtshilfswerk sucht für den Aufbau eines Pools noch Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.


Zu den Informationen und zu den Kontaktdaten des Rechtshilfsnetzwerks gegen Antiziganismus

Cookie-Einstellungen